USA
-
2025
-
Fragile Waffenruhe in Gaza
Hat die israelische Regierung nur kurzzeitig dem Druck der Straße und Trumps nachgegeben, um einen Geiseldeal zu akzeptieren und danach den Krieg fortzusetzen?
-
Auf dünnem Arktiseis
Trumps aggressiv bekundetes Interesse an Grönland unterstreicht erneut die geopolitische Bedeutung der Insel – was heißt das für die grönländisch-dänischen Beziehungen?
-
Ein neuer Hebel gegen Amazon?
Die US-Transportgewerkschaft Teamsters führt einen der bislang größten Streiks in der Geschichte des Konzerns
-
-
2024
-
Assad, Nach-Assad und die vollendete Ewigkeit
Gedanken über das Erbe des syrischen Langzeitdiktators und Fragen an die Zukunft
-
Die Sonnenblume lässt ihren Kopf nicht hängen
In Bezug auf Taiwan sollten Linke ihre Solidarität nicht nur an Geopolitik festmachen, sagt der Aktivist und Autor Brian Hioe
-
Funktioniert das? CEOs killen
Reihe: Funktioniert das?
-
Bedrohte Vormachtstellung
Stabile Börsen und hohe Gewinne, aber woher kommt das Gerede von der deutschen Krise?
-
Was hinter der Rebellion in Syrien steckt
Wie kam es zum plötzlichen Ende der Assad-Diktatur – und was folgt? Der schweizerisch-syrische Marxist Joseph Daher liefert Hintergründe zur Situation
-
Politischen Machtinteressen ausgeliefert – mal wieder
Die Folgen der Offensive der islamistischen Hayat Tahrir al-Sham (HTS) bedeuten für die Zivilbevölkerung in Syrien und die Selbstverwaltung in Rojava eine neue Bedrohung
-
Konnte ja keiner ahnen
Trump wird wieder US-Präsident, weil die Demokrat*innen lernresistent sind
-