Ukrainekrieg
-
2023
-
»Was, wenn plötzlich die Schienen nach oben ragen?«
In Kolumbien wurde der Kohleabbau infolge der Sanktionspolitik intensiviert – doch Widerstand regt sich
-
Warum Verhandlungen her müssen
Das »Manifest für Frieden« von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer sorgt für scharfe Kritik – zu Recht?
-
Der Schaden kommt schleichend
Prophezeiungen vom Kollaps der russischen Wirtschaft infolge westlicher Sanktionen haben sich als falsch erwiesen – zumindest vorerst
-
Hat Lenin die Ukraine erschaffen?
Über Marxismus und das Selbstbestimmungsrecht der Nationen
-
Nach der Mobilmachung
Während Antikriegsproteste in Russland vereinzelt bleiben, rumort es unter den Angehörigen von Einberufenen
-
Anders einheizen
Die Bundesregierung scheitert an einer ökologisch-sozialen Wärmewende – was aber wäre zu tun?
-
Integration durch Ausbeutung
Ukrainer*innen landen überwiegend in prekären Arbeitsverhältnissen – dagegen wächst Widerstand unter den Geflüchteten
-
-
2022
-
Gefährliches Spiel
Der russische Angriffskrieg dient als Rechtfertigung für massive Aufrüstung
-
»Holodomor«-Resolution: eine Gewissensberuhigung
Der Bundestag stuft die Hungersnot der 1930er Jahre in der Ukraine als Genozid ein – das ist leichter zu haben als materielle Anerkennungen für deutschen Besatzungsterror
-