Ukraine
-
2022
-
Den russischen Faschisten nahe
Einige Neonazis rufen zum Kampf auf Seiten ukrainischer Nationalisten auf – die Mehrheit der extremen Rechten unterstützt dagegen den Kreml
-
Wir sind dann mal weg
Deutsche Unternehmen stehen an der Seite der Ukraine – so lange sie müssen
-
»Wir brauchen eine autonome Friedenspolitik von unten«
Ein Zurück zum alten Internationalismus, der auf Nationalstaaten und Parteien gründete, gibt es nicht, sagt Isabella Consolati von der Plattform Transnational Social Strike. Aber was stattdessen?
-
Fern der Heimat
Aufgeblättert: »Nastjas Tränen« von Natascha Wodin
-
Die Kriegsmaschinerie stoppen
Linke Stimmen aus Russland und der Ukraine zum Widerstand gegen den Krieg
-
»A fascist regime looms in Russia«
Moscow sociologist Greg Yudin on Putin’s unleashed power apparatus and the political motives behind the attack on Ukraine
-
»Da fehlte nur noch die Fackel«
Chana Dischereit über Diskriminierung von Roma auf der Flucht, uralte Ressentiments und deutsche Erinnerungslücken
-
»In Russland droht ein faschistisches Regime«
Der Moskauer Soziologe Greg Yudin über Putins entfesselten Machtapparat und die politischen Motive hinter dem Angriff auf die Ukraine
-
Eine »Erfindung« mit Geschichte
Die Ukraine ist seit jeher ein »multi-ethnischer« Raum, ab dem 19. Jahrhundert mit eigener Nationalbewegung. Vom NS-Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion war sie besonders betroffen
-
»Ein horizontaler Protest hat keinen Kopf«
Wer initiiert Antikriegsaktionen in Russland – und wie? Newsletter des oppositionellen Studierendenmagazins DOXA, 16. März 2022
-