Ukraine
-
2022
-
Alles anders, alles wie immer
Die antimilitaristische Bewegung mobilisiert gegen Rüstungskonzerne und Waffenlieferungen – reicht das?
-
Geteilte Solidarität wird nicht kleiner
Durch die mediale Omnipräsenz des Ukrainekriegs ist das Elend im Jemen vollständig aus unserer Wahrnehmung verschwunden
-
Der Preis der Unabhängigkeit
Wie ist eine schnellstmögliche Beendigung des Ukrainekriegs zu erreichen?
-
Rote Bandera-Konkurrenz
Die Kommunistische Partei der Westukraine scheiterte am Nationalismus ihrer Zeit – und ihrem eigenen
-
Schwierige Fragen in Zeiten des Krieges
Die Unterstützung von Waffenexporten in die Ukraine wäre eine Preisgabe antimilitaristischer Grundpositionen – kein Akt der Solidarität
-
Für einen solidarischen Antiimperialismus
Ukrainer*innen vollstrecken keine Nato-Interessen, sondern kämpfen für Selbstbestimmung – ihre Kapitulation zu fordern ist grotesk
-
»Dann stellen wir uns auf die Seite der Ukraine«
Russische Linke treten für die Niederlage Russlands ein
-
Integration in soziale Rechte und höhere Löhne
Sollten sich Linke für den Beitritt der Ukraine in die EU einsetzen?
-
Was ist Krisenimperialismus?
Und wodurch unterscheidet er sich vom klassischen Imperialismus früherer Epochen?
-
Gestrandet im Niedriglohnsektor
Ukrainische Geflüchtete sind meist gut qualifiziert und landen dennoch vor allem in prekären Beschäftigungsverhältnissen
-