Soziale Bewegungen
-
2022
-
Das Knie vom Nacken des Globalen Südens nehmen
Klima- und soziale Kämpfe könnten mit der Forderung nach einem Schuldenerlass zusammengebracht werden. Das ist das Ziel der Kampagne Debt for Climate
-
Alles hängt am Referendum
Am 4. September stimmt die chilenische Bevölkerung über die neue Verfassung ab – scheitert sie, steht die regierende Linkskoalition vor dem Aus
-
Ein fatales Familienduo
In den Philippinen stellt sich ein breites Bündnis gegen die Fortführung der Politik der Marcos und Dutertes
-
Kolumbien zwischen Bangen und Hoffen
Die Wahlerfolge linker Kandidat*innen könnten die rechtskonservative Hegemonie im Land beenden – nach mehr als 50 Jahren
-
Komm bitte, Wut
Reihe: Komm bitte!
-
Welche Rolle sollten NGOs in Bewegungen spielen?
Die Umweltorganisation 350.org ist in Argentinien in Korruption verwickelt, rühmt sich in Deutschland aber ihres Kampfes gegen neokoloniale Ausbeutung
-
Die Versprechen des Militärs
Nach dem Putsch in Burkina Faso verharren viele Menschen in kritischer Beobachtung, sagt Hamado Dipama
-
Im Unruhestand
Im spanischen Staat mobilisiert eine breite Basisbewegung von Rentner*innen gegen den Rückbau des öffentlichen Altersversorgungssystems
-
-
2021
-
Die Idee eines freien Afrikas
Drei Jahrzehnte Autoritarismus konnten das Erbe Thomas Sankaras in Burkina Faso nicht verdrängen, sagt Hamado Dipama
-
Die leere Bühne
Was bedeutet der Hungerstreik im Berliner Regierungsviertel für die Strategiedebatte der Klimabewegung?
-