Russland
-
2025
-
Für ein Stück Land
Trumps Vorstoß wird wohl zu einem Ende des Krieges führen, wie hoch muss die Ukraine dafür bezahlen?
-
Wie geht es den Deserteuren?
Rudi Friedrich unterstützt Männer, die sich dem Ukrainekrieg entziehen – nicht nur in Deutschland, sondern auch in Georgien, wohin Zehntausende geflohen sind
-
Abstand halten zur Politik
Die russische Bevölkerung versucht, den Krieg so gut es geht zu verdrängen, die Auswirkungen sind aber immer öfter zu spüren
-
Ein Deal für Putin
Der »Friedensplan« von Trump ist aus Sicht der Ukraine eine Katastrophe – und er kündigt ein neues imperialistisches Zeitalter an
-
Gayrope und der georgische Albtraum
Bei den anhaltenden Massenprotesten in Georgien geht es um viel mehr als EU versus Russland
-
Am grünen Tisch
Ein neuer Sammelband sucht den Klassenkonflikt im Ukrainekrieg, bleibt aber in der Geopolitik verhaftet
-
-
2024
-
Assad, Nach-Assad und die vollendete Ewigkeit
Gedanken über das Erbe des syrischen Langzeitdiktators und Fragen an die Zukunft
-
Was hinter der Rebellion in Syrien steckt
Wie kam es zum plötzlichen Ende der Assad-Diktatur – und was folgt? Der schweizerisch-syrische Marxist Joseph Daher liefert Hintergründe zur Situation
-
Politischen Machtinteressen ausgeliefert – mal wieder
Die Folgen der Offensive der islamistischen Hayat Tahrir al-Sham (HTS) bedeuten für die Zivilbevölkerung in Syrien und die Selbstverwaltung in Rojava eine neue Bedrohung
-
Kursk und der Westen
Die Rezeption des ukrainischen Vorstoßes verrät viel darüber, wie Bevölkerungen im Krieg zu Staatsmaterial degradiert werden
-