Rassismus
-
2020
-
Erschossen von deutschen Polizisten
Der Tod von Aman A. wirft bis heute Fragen auf. Dennoch wurden die Ermittlungen eingestellt*
-
Unerfüllte Forderungen
Sechs Monate nach dem Anschlag in Hanau kämpfen die gut organisierten Opferfamilien gegen eine Rückkehr zur »Normalität«
-
Ein kurzer Sommer polizeifreier Autonomie
Die Besetzung einiger Straßenzüge in Seattle war ein großartiger Versuch der Selbstermächtigung – obwohl er scheiterte
-
»Kontrolliert wurde nach dem Motto ›Mohammed sieht aus wie Ali‹«
Junge Frankfurter*innen berichten über Racial Profiling und ihre Erfahrungen mit den Polizeikontrollen am Wochenende
-
In einem wohlhabenden Stadtteil undenkbar
Im Juni riegelte die Stadt Göttingen wegen Corona-Fällen einen ganzen Wohnkomplex ab und demonstrierte in den folgenden Wochen, wie damit umgegangen wird, wenn Pandemie und angespannter Wohnungsmarkt aufeinandertreffen
-
»Wir müssen uns aus dem polizeilichen Blick herausarbeiten«
Warum identifizieren sich so viele Menschen mit der Polizei? Das erklären Vanessa E. Thompson und Daniel Loick im Interview
-
Kein einmaliges Ereignis
Rassistische Gewalt ist alltäglich und grundlegend – unser Kampf muss es auch sein
-
Warum sich die Polizei nicht ändern wird
Die Polizei wurde geschaffen, um die Arbeiterklasse und arme Menschen zu kontrollieren – nicht, um sie zu schützen
-
Festival der Unterdrückten
Helfen Aufstandstheorien, die aktuellen Proteste in den USA zu verstehen?
-