Nahostkonflikt
-
2025
-
Eine Kompradorenbourgeoisie im revolutionären Gewand
Die Hamas verspricht die radikalste Form des Widerstands – dabei ist sie die Vertreterin einer konformistischen Revolte
-
Deutsch-israelische Beziehungen
Aufgeblättert: »Absolution?« von Daniel Marwecki
-
-
2024
-
Hundert Jahre Gewalt
Arnold Zweigs neu aufgelegter Roman »De Vriendt kehrt heim« erzählt von der Vorgeschichte des Nahostkonflikts
-
Links in Palästina
Ein neues Buch über die Geschichte der palästinensischen Linken zeigt ihre Entwicklung vor allem als Niederlage
-
Zwei in eins?
Im Nahostkonflikt halten viele an der Zweistaatenlösung fest – dabei wurden schon immer Alternativen formuliert
-
In die Sackgasse diskutiert
In komplexen und bewegten Zeiten neigen alle Menschen zu einfachen Antworten, um nicht ohnmächtig ausgeliefert zu sein – auch Linke
-
Jenseits der Feindbestimmung
Or aus Israel hat den Dienst an der Waffe verweigert und berichtet, was das in einer militarisierten Gesellschaft bedeutet
-
Ein polarisiertes Land geht wählen
Autoritärer Staatsumbau vs Weiter-so mit kleinen Korrekturen. Was sind Trumps und Harris’ Pläne für die USA?
-
Eine »neue Phase des Krieges«
Der Krieg im Nahen Osten hat sich auf den Libanon ausgeweitet – lässt sich eine weitere Ausbreitung noch aufhalten?
-
»Die Realität ist binational«
Die israelisch-palästinensische Linke hat keine Verbündeten, aber eine große Stärke, sagt Gil Shohat
-