Migration
-
2023
-
»Die Ausbeutung werden wir besiegen, hey!«
Vor 50 Jahren endete ein wilder Streik beim Elektrokonzern Philips Valvo in Aachen nur vordergründig mit einer Niederlage
-
Shame on you, EU
Mit der Verschärfung des gemeinsamen Asylrechts verabschiedet sich Europa endgültig von menschenrechtlichen Standards – Protest gibt es kaum
-
Die Gewalt an der Grenze
Die Migrationspolitik der USA wird immer unmenschlicher – doch auch die lateinamerikanischen Verhältnisse müssen in den Blick genommen werden
-
Die Grenze nach Süden schließen
Ein tödlicher Brand in einem Abschiebezentrum für Migrant*innen im mexikanischen Ciudad Juárez wirft ein Schlaglicht auf die brutalisierte US-Grenzpolitik
-
Migrant*innen, Streiks und Proteste
Aufgeblättert: »Etappen, Konflikte und Anerkennungskämpfe der Migration« herausgegeben von Nihat Öztürk
-
Neuer Name, alte Politik
Das Chancen-Aufenthaltsrecht der Ampelkoalition verspricht Klarheit für Geduldete, verkennt aber ihre Lebensrealitäten
-
Mauern heißen jetzt Infrastruktur
Der Ausbau der EU-Grenzen kommt einem Ende des Asylrechts gleich
-
-
2022
-
»Von jedem Boot wird ein Mensch vor Gericht gestellt«
Dariush Beigui, Kapitän der Iuventa, über seinen Prozess in Italien und warum er diesen auch als Chance betrachtet
-
Deutscher Pass bleibt Luxus
Völkische Kriterien entscheiden immer noch darüber, wer die Staatsbürgerschaft bekommt
-
Kein neues »2015«
Mit dem Geraune um angeblich stark zunehmende Migrationsbewegungen wird in der EU einmal mehr Rassismus zu Politik verarbeitet
-