Migration
-
2024
-
Nicht Fisch, nicht Fleisch
Das Bündnis Sahra Wagenknecht holt zum erfolgreichen Rundumschlag bei den anstehenden Landtagswahlen im Osten aus. Doch was will das BSW politisch?
-
Deutsche Realitäten
Die palästinensische Gemeinschaft in der Bundesrepublik ist heterogen, auch aufgrund verschiedener Fluchtgeschichten – von der derzeitigen Stigmatisierung aber sind alle betroffen
-
Der rostende Rumpf der »Karl Marx«
Das Projekt »Echos der Bruderländer« thematisiert die Auslandsbeziehungen und Lebensrealitäten von Migrant*innen in der DDR
-
In der Mehrheit geflohen
Jordaniens Bevölkerung ist gegenüber Geflüchteten aufgeschlossen, das hat historische Gründe
-
»We need to collect evidence«
Activist Hope Barker on strategies against human rights violations at the EU's external borders
-
Erst Flucht, dann Tod
Hogir Alay starb unter noch ungeklärten Umständen nahe einer Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Kusel – er ist kein Einzelfall
-
-
2023
-
Sie wollen nicht und klagen
Die Kommunen beanstanden in den Medien, dass sie bei der Unterbringung von Geflüchteten überfordert seien – doch sind sie das?
-
Mitte in Seenot
Mit dem neuen Kurs in der Migrationspolitik reihen sich fast alle Parteien in eine Rechtsfront ein
-
Deutschland im Abschiebefieber
Der Überbietungswettbewerb in Sachen Asylrechtsverschärfungen kennt keine Grenzen
-
Günstiger wird es nicht
Die Anwerbung von Pflegekräften wird die hiesige Krise des Gesundheitssystems nicht beheben
-