Linkspartei
-
2024
-
Strategiepapier Nummer 137
In der Linkspartei herrscht mal wieder reger Schriftverkehr – wir haben für euch quergelesen, damit ihr es nicht tun müsst
-
Was wurde aus #LinkeMeToo?
Vor zwei Jahren versprach die Partei umfassende Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in den eigenen Reihen – was hat sich seither getan?
-
Worst-Case-Szenario
Welche Gegenstrategien braucht es bei einer Landesregierung mit AfD-Beteiligung? ak hat bei verschiedenen Initiativen und Organisationen nachgefragt
-
Das war die Linke
Die Linkspartei ist am Ende – das nicht mehr zu leugnen, wäre ein guter Anfang
-
-
2023
-
»Wir haben nichts zu verlieren als unseren Stolz«
Mehr als 400 radikale Linke haben sich der Linkspartei angeschlossen – sinnvoll oder nicht? Sinnvoll, sagt die Initialgruppe von WIR // JETZT // HIER*
-
»Eine starke Linkspartei gibt es nur als Teil einer starken gesellschaftlichen Linken«
Mehr als 400 radikale Linke haben sich der Linkspartei angeschlossen – sinnvoll oder nicht? Nicht sinnvoll, sagt ak-Autor Lukas Kaufman*
-
Endlich Spaltung
Teile der Linkspartei verschlossen demonstrativ die Augen vor der Realität – das könnte sich rächen
-
Kassensturz für Klassenkampf
Im Umfeld der Linkspartei ist eine Strategiedebatte entbrannt – auch zur Bilanz des Konzepts der verbindenden Klassenpolitik
-
Linkspartei: Wann ist es vorbei?
Der Zerfallsprozess der Partei tritt in eine neue Phase ein – was bedeutet er für die außerparlamentarische Linke?
-
Die Karten werden neu gemischt
Die sich seit Jahren in Selbstblockade befindende Linkspartei ist in Bewegung geraten
-