Linke Geschichte
-
2023
-
Das Licht im Dunkel
Utopien gibt es schon seit Jahrhunderten – Zeit für ein (erneutes) Comeback!
-
Die Ableitungsfalle
Der Band »Die Diversität der Ausbeutung« erklärt den gegenwärtigen Rassismus nur aus der Theorie
-
Der Traum vom Parteistaatskapitalismus
Wer in China Ansatzpunkte für ein alternatives Wirtschaftsmodell sucht, sollte sich das Beziehungsgeflecht zwischen Partei, Staat und Ökonomie genauer ansehen
-
Godmother of Women’s History
Aufgeblättert: »Die Entstehung des Patriarchats« von Gerda Lerner
-
100 Jahre Marxistische Arbeitswoche
Aufgeblättert: »Die Erneuerung des Marxismus« herausgegeben von Michael Buckmiller
-
Nur eine Fußnote der 68er-Bewegung?
Iranische Linke waren in der BRD lange vor dem Schahbesuch aktiv – ihre Geschichte bleibt bis heute unterbeleuchtet
-
-
2022
-
Rosi Wolfstein und Paul Frölich
Aufgeblättert: »Antifaschisten, das waren wir …« von Riccardo Altieri
-
Sozialrebell
Aufgeblättert: »Ein normales Leben« von Vassilis Paleokostas
-
Akteur des Eurokommunismus
Aufgeblättert: »Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer« von Chiara Valentini
-
Fit für das Kapital
Der Schweizer Historiker Philipp Sarasin deutet das Jahr 1977 als Beginn eines Jahrzehnts der Verunsicherung
-