Kurdistan
-
2023
-
»Das ist die Fortsetzung staatlicher Gewalt«
Wie die Situation in den vom Erdbeben zerstörten Gebieten ist, womit sich die Menschen selbst helfen und was sie jetzt brauchen, erklärt Valeria Hänsel von medico international
-
»Nieder mit dem Unterdrücker – ob Schah oder Führer«
Zur Instrumentalisierung der Revolution in Iran
-
Ein neues Fundament
Das AKP-Regime hat Profiten der Bauindustrie viele Leben geopfert – Hilfe kommt von anderen
-
»Wir geben dem Kampf seine Seele«
Stahlarbeiter Meytham al Mahdi über die Bedeutung von Arbeiter*innenstreiks für die Aufstandsbewegung in Iran
-
-
2022
-
»Die Politik der Spaltung ist gescheitert«
Kamran Matin und Havri Yousefi über die Militarisierung der Staatsgewalt in den kurdischen Städten Irans
-
Risse im Machtapparat
Der jüngste Anschlag in Istanbul weckt Erinnerungen an 2015 und 2016, doch einiges ist heute anders
-
Jiyan heißt Leben, Frau heißt Widerstand
Neue kollektive Identitäten erschüttern die nationalstaatliche Ordnung im Mittleren Osten
-
Revolution in Şino
Welche Rolle spielt die Kurd*innenfrage in dem Aufstand in Iran, der seinen Anfang mit dem Mord an der Kurdin Jîna (Mahsa) Amini nahm?
-
Die Straße hat das Wort
Wie organisieren sich die Protestierenden in Iran, und welche Rolle spielen Iraner*innen im Exil?
-
Wenn der Nato-Partner mordet
Die Türkei intensiviert Drohnenangriffe auf die Selbstverwaltung in Rojava – vor allem politisch aktive Frauen werden zum Ziel
-