Kurdistan
-
2025
-
Erfrischend komplex und trotzdem nicht gut
Filme, die es aus Iran auf westliche Leinwände schaffen, zeigen oft eindimensionale Opferfiguren – »Die Saat des heiligen Feigenbaums« macht es ein wenig besser
-
Konsolidieren und kontrollieren
Wie die HTS-Miliz ihre neu erlangte Macht in Syrien festigen will: ein Blick auf die vergangenen Wochen
-
Zwischen Krieg und Frieden
Warum der türkische Staat trotz anhaltender Angriffe auf Rojava den Gesprächsfaden zu Öcalan wieder aufgenommen hat
-
-
2024
-
Assad, Nach-Assad und die vollendete Ewigkeit
Gedanken über das Erbe des syrischen Langzeitdiktators und Fragen an die Zukunft
-
Frauenrevolution in Gefahr
Die Türkei nutzt die Gunst der Stunde, um mit islamistischen Verbündeten Rojava anzugreifen – eine Einordnung der jüngsten Entwicklungen in Syrien
-
Friedensprozess reloaded?
Nach 43 Monaten totaler Isolation durfte Abdullah Öcalan, der inhaftierte Vorsitzende der kurdischen Arbeiterpartei PKK, erstmals besucht werden – ein neues Fenster für Verhandlungen?
-
Gefährliche Solidarität
In der Türkei eskaliert patriarchale Gewalt. Dagegen halten die feministische und kurdische Bewegung gemeinsam stand – und sind dem Staat ein Dorn im Auge
-
Urteil im Fall Kenan Ayaz
Bei der Verfolgung kurdischer Aktivist*innen in Europa übernimmt Deutschland die führende Rolle
-
Trauer zu Wut, Wut zu Widerstand
Zehn Jahre nach dem Genozid-Feminizid durch den IS organisieren und verteidigen Êzîd*innen ihr Leben selbst – ein Reisebericht aus Shingal
-