Kurdische Bewegung
-
2020
-
»Dafür sorgen, dass das PKK-Verbot nicht angewendet wird«
Der Medienwissenschaftler und Aktivist Kerem Schamberger über antikurdischen Rassismus in Deutschland, deutsch-türkische Interessen und die Kriminalisierung linker Kurd*innen
-
Es ist still? Dann hört mal zu
Wer gegen Islamismus ist, muss Deals mit der Türkei und die Kriminalisierung von Kurd*innen beenden
-
Leichen im Keller des türkischen Nationalstaats
1937 und 1938 wurde die Bevölkerung von Dersim Ziel staatlicher Vernichtungspolitik der jungen kemalistischen Republik
-
Vergessenes Rotes Kurdistan
Die Vorgeschichte des ersten autonomen kurdischen Gebietes begann vor 100 Jahren mit der Sowjetisierung von Transkaukasien
-
Geschlossen islamistisches Umfeld
Die demokratische Selbstverwaltung Nordostsyriens will wegen der schlechten Lage im Gefangenencamp Al-Hol syrische IS-Familien freilassen
-
An mehreren Fronten gleichzeitig
Der aktuelle Völkerrechtsbruch der Türkei in Südkurdistan erregt praktisch keine Aufmerksamkeit – das muss sich ändern
-
Verleugnung über den Tod hinaus
Während Nazis wie auch AKP-nahe Institutionen ihre Netzwerke erweitern können, werden Kurd*innen in Deutschland kriminalisiert
-
»Machen wir das 21. Jahrhundert zum Jahrhundert der Frauenbefreiung«
Die Frauenbewegung muss sich international ins Verhältnis setzen, um eine echte Kampfansage machen zu können
-
-
2018
-
Eine andere Berichterstattung ist möglich
Ali Çiçek, Antonia von der Behrens, Rosa Burç und Axel Gehring über die medialen Diskurse zum deutsch-türkisch-kurdischen Verhältnis
-