Kolonialismus
-
2022
-
Glänzende Ode
Savvy Contemporary aus Berlin widmet dem Theoretiker Walter Rodney eine Ausstellung und zeigt die Relevanz seines Werkes heute
-
Wer wird betrauert?
Charlotte Wiedemann untersucht in ihrem neuen Buch das Verhältnis von Nationalsozialismus und Kolonialismus
-
Ein Stück verlorene Utopie
Die Ausstellung »Doors of Learning« zeigt eine einzigartige afrikanische Freiheitsgeschichte
-
Dialektik der Entwicklung
Vor 50 Jahren erschien Walter Rodneys »How Europe Underdeveloped Africa« – eine deutsche Neuauflage ist längst fällig
-
Von Black Lives Matter zu Abolitionismus
In der Debatte um Polizeigewalt muss das Verhältnis zwischen Kapitalismus und Rassismus in den Mittelpunkt rücken
-
Die innere Kolonisierung
In Kamerun kämpfen die Menschen im englischsprachigen Ambazonien für mehr Selbstbestimmung
-
Pandemie der Ungeimpften
Eine höchst ungleiche Verteilung von Vakzinen lässt weiterhin Millionen Menschen ungeschützt und das Virus frei mutieren
-
-
2021
-
Russlands imperiale Eroberungen
Das Land fühlte sich als Kolonie des Westens – und ist selbst Kolonialmacht. Im postkolonialen Diskurs ist dafür nur wenig Platz
-
Der lange Schatten von 1913
Die kolonialpolitischen Diskurse nach der großen Dürre im Sahel beeinflussen Maßnahmen zur Klimaanpassung bis heute
-
Das brennende Haus
Ist das Bildnis vom Ende der Welt eine Einladung zur Resignation? Historisch war sie eher Sprache des Widerstandes
-