Kapitalismus
-
2023
-
Zurück zum Beton
Anselm Jappe versucht sich an einer Geschichte des Baustoffs, die sich vor allem durch Technikfeindlichkeit auszeichnet
-
Nudelfrischeilegegegacker
Kolumne: Jawoll, euer Ehren
-
Die Ableitungsfalle
Der Band »Die Diversität der Ausbeutung« erklärt den gegenwärtigen Rassismus nur aus der Theorie
-
Weniger und mehr
Die Schnittmengen zwischen Ökosozialismus und Degrowth werden größer – das zeigt sich auch in der Klimabewegung
-
Der Krieg in der Ukraine und das russische Kapital
Warum die imperialistische Invasion nicht aus den ökonomischen Interessen der herrschenden Klasse abgeleitet werden kann
-
»Ich bin im Herzen eine Sozialistin«
Autorin Christa Kożik über die Hoffnungen auf einen reformierten Sozialismus, das Schreiben im Kapitalismus sowie Enttäuschungen nach der Wende
-
Der Zusammenbruch der US-Hegemonie
Was geschieht, wenn das kapitalistische Weltsystem seine Ordnungsmacht verliert?
-
Der Traum vom Parteistaatskapitalismus
Wer in China Ansatzpunkte für ein alternatives Wirtschaftsmodell sucht, sollte sich das Beziehungsgeflecht zwischen Partei, Staat und Ökonomie genauer ansehen
-
Kapitalismus auf Chinesisch
Wie diskutiert die deutsche Linke die ökonomische Entwicklung?
-
Leidarbeit
Aufgeblättert: »Wortergreifung, Worterstarrung, Wortverlust« von Slave Cubela
-