Imperialismus
-
2021
-
Eine Zone des Nicht-Seins
Die Wissensproduktion über Afghanistan legitimiert das Zurücklassen
-
Ungehörter Widerstand
Belutsch*innen kämpfen seit Jahrzehnten gegen Repression und die pakistanische Besatzung – es braucht mehr internationale Solidarität
-
Von der Verbannung zum Kampf gegen den Separatismus
Der laizistische französische Staat möchte den Islam umstrukturieren und aufklären
-
-
2020
-
Metamorphose des Imperialismus? Teil 3
Über einige Themen, die ein wenig Antiimperialismus vertragen könnten
-
Metamorphose des Imperialismus? Teil 2
USA und EU mögen unterschiedliche Herangehensweisen an internationale Beziehungen haben, imperialistisch sind sie allemal
-
Flucht in die Expansion
Mit einer Intervention in den Krieg um Bergkarabach wollen sich die türkischen Staatsislamisten vor dem Machtverlust retten – auf Kosten Armeniens
-
Plötzlich Proimperialistisch
Geht es um Russland und den Westen, verlieren manche Linke regelmäßig die Nerven und den politischen Kompass
-
Metamorphose des Imperialismus?
Ein konsequenter Antiimperialismus muss die Realitäten des 21. Jahrhunderts analysieren, will er relevant bleiben
-
Wessen Feminismus?
Über Positionierung und Identitätspolitik in feministischen Räumen
-
Die Hauptleidtragenden stehen schon fest
Unzählige Syrer*innen aus Idlib sind erneut auf der Flucht
-