Imperialismus
-
2025
-
Für ein Stück Land
Trumps Vorstoß wird wohl zu einem Ende des Krieges führen, wie hoch muss die Ukraine dafür bezahlen?
-
Ein Deal für Putin
Der »Friedensplan« von Trump ist aus Sicht der Ukraine eine Katastrophe – und er kündigt ein neues imperialistisches Zeitalter an
-
Außenpolitische Verspannungen
Weshalb die Friedensfrage für die Linkspartei so kompliziert ist
-
-
2024
-
Assad, Nach-Assad und die vollendete Ewigkeit
Gedanken über das Erbe des syrischen Langzeitdiktators und Fragen an die Zukunft
-
Die Sonnenblume lässt ihren Kopf nicht hängen
In Bezug auf Taiwan sollten Linke ihre Solidarität nicht nur an Geopolitik festmachen, sagt der Aktivist und Autor Brian Hioe
-
»Sie sind zum Dialog verpflichtet«
Ein Riss im bolivianischen Regierungslager droht, die Rechte an die Macht zu bringen, warnt Ex-Minister Hugo Moldiz Mercado
-
Warum manche Linke sich an der Seite von Diktatoren wiederfinden
Internationalismus, Antiimperialismus und die Ursprünge des Campismus
-
Postsowjetische Zustände
Texte des linken ukrainischen Soziologen Wolodymyr Ischtschenko sind als Buch erschienen – sie können helfen, Russland und die Ukraine zu verstehen
-
Parteiisch gegen das russische Regime
Der Ukraine-Krieg ist auch eine Eskalation reaktionärer Gewalt gegen jede progressive Veränderung im postsowjetischen Raum
-
Was treibt den Militarismus an?
Einst galt ein sozialimperialistisches Versprechen: Weltherrschaft bringt Butter aufs Brot – und heute?
-