Feminismus
-
2022
-
Revolution in Şino
Welche Rolle spielt die Kurd*innenfrage in dem Aufstand in Iran, der seinen Anfang mit dem Mord an der Kurdin Jîna (Mahsa) Amini nahm?
-
Fällt der Hijab-Zwang, stürzt das Regime
Iran erlebt eine Revolution, die das Fundament der religiösen Diktatur angreift: sexuelle Unterdrückung und Geschlechterungleichheit
-
Gisela Notz zu Ehren
Aufgeblättert: »Feministische Theorie nur mit feministischer Solidarität« vom Redaktionskollektiv aus dem Gesprächskreis Geschichte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
-
Im Schatten der Passivität
Das Ende von Roe in den USA markiert auch das Versagen eines liberalen Mainstream-Feminismus – was bedeutet das für die Bewegung?
-
Die Menschenproduktion muss und wird frei sein
Was das Urteil des US Supreme Court bedeutet, und warum der Kampf für Abtreibungen ein Klassenkampf gegen Zwangsarbeit ist
-
Verräter gehen, Vergewaltiger bleiben
Der Fall Domhöver zeigt, dass Szenestrukturen Täter unterstützen – was können wir dagegen tun?
-
Rechter Backlash und feministische Zukunft
Aufgeblättert: »Sexuelle Revolution« von Laurie Penny
-
Klappe auf!
Aufgeblättert: »Empowerment und Widerstand« von Marion Kraft
-
Von Black Lives Matter zu Abolitionismus
In der Debatte um Polizeigewalt muss das Verhältnis zwischen Kapitalismus und Rassismus in den Mittelpunkt rücken
-
Skandalöser Minimalismus
Der katastrophale Umgang mit den Übergriffsvorwürfen in der Partei Die Linke war aus feministischer Sicht erwartbar
-