Faschismus
-
2025
-
Das F-Wort
Im 20. Jahrhundert wurden viele Faschismustheorien entworfen – verhindern konnten sie ihn nicht, aber sie können uns heute möglicherweise noch weiterhelfen
-
»Man kann nicht auf den Klimawandel schießen, aber auf die Antifa«
Der Autor Richard Seymour erklärt, was die heutige Neue Rechte vom historischen Faschismus unterscheidet und warum sie so viel Zulauf erhält
-
Ein amerikanisches Produkt
Ist Trump ein Faschist? Darüber streiten Linke und Intellektuelle in den USA schon lange, seine zweite Amtszeit wirft neue Fragen auf
-
Vergleichen wir!
Wiederholt sich der historische Aufstieg der NSDAP, wenn AfD und bürgerliche Rechte zusammen abstimmen?
-
Repression auf ganzer Linie
Melonis Italien – eine Zwischenbilanz der Staatsfaschisierung
-
-
2024
-
Gleichzeitigkeiten
Progressive Jüdinnen*Juden fühlen sich von der Politik instrumentalisiert, aber auch in jüdischen Communities und unter Linken zunehmend einsam – können Bündnisse neu gedacht werden?
-
SOS, hier spricht die Basis
Stimmen aus Stadtteilgruppen und Zusammenhängen der Linkspartei
-
Worst-Case-Szenario
Welche Gegenstrategien braucht es bei einer Landesregierung mit AfD-Beteiligung? ak hat bei verschiedenen Initiativen und Organisationen nachgefragt
-
Regression
Aufgeblättert: »Fortschritt und Regression« von Rahel Jaeggi
-