EU
-
2024
-
Rotes Rätsel in Nordeuropa
Entgegen dem Trend haben linke Parteien in Dänemark, Finnland und Schweden bei den Europawahlen gut abgeschnitten – zu ihrer eigenen Überraschung
-
Abseits des Parlaments
In Österreich wurde die Rechte FPÖ bei den Europawahlen stärkste Kraft – Linke Parteien gingen hingegen leer aus
-
Die Schuldenfalle ist aufgestellt
Beim Wiederaufbau der Ukraine diktiert der Westen die Regeln – Beschäftigte haben schwere Kämpfe vor sich
-
Schatzsuche im Kriegsgebiet
Der Wiederaufbau der Ukraine wird auch Deutschland Milliarden kosten und verspricht dennoch vor allem eins: Profite
-
Nichts Gemeinsames als Abschottung
Mit der Reform ihres Asylsystems zeigt die Europäische Union einmal mehr, dass Menschenrechte nicht ihre verbindende Grundlage sind
-
Was bleibt vom Green Deal der EU?
Angesichts von Bauernprotesten werden mehrere Umweltgesetze zurückgezogen
-
Bauernproteste und Krieg
Während in Westeuropa die Demos von Landwirt*innen weniger werden, halten sie in Polen unvermindert an
-
Im Westen geht die Sonne unter
Zum Desaster der Zeitenwende und dem Krieg in der Ukraine
-
Europas Atommachtsfantasien
In Deutschland und der EU wird laut über nukleare Aufrüstung nachgedacht – ein realistisches Szenario?
-