EU
-
2025
-
Weltmacht im Wartestand
Die Krise der Nato weckt in Europa imperiale Träume
-
Was taugt die Kreislaufwirtschaft?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
»Willkommen in der Hölle der Macht«
Vor zehn Jahren wurde in Griechenland ein linker Ministerpräsident gewählt, die Syriza-Regierung wagte den Aufstand gegen die EU – und scheiterte
-
Ein Deal für Putin
Der »Friedensplan« von Trump ist aus Sicht der Ukraine eine Katastrophe – und er kündigt ein neues imperialistisches Zeitalter an
-
-
2024
-
Bedrohte Vormachtstellung
Stabile Börsen und hohe Gewinne, aber woher kommt das Gerede von der deutschen Krise?
-
Ein schlechter Traum
In Georgien wurde das »Gesetz über ausländische Agenten« nach massiven Protesten verabschiedet – mit welchem Interesse?
-
Das Gesetz allein entscheidet nichts
Damit die EU-Lieferkettenrichtlinie Arbeiter*innen wirklich schützt, müssen Gewerkschaften aktiv werden, meint die Juristin Annabell Brüggemann
-
Rotes Rätsel in Nordeuropa
Entgegen dem Trend haben linke Parteien in Dänemark, Finnland und Schweden bei den Europawahlen gut abgeschnitten – zu ihrer eigenen Überraschung
-
Abseits des Parlaments
In Österreich wurde die Rechte FPÖ bei den Europawahlen stärkste Kraft – Linke Parteien gingen hingegen leer aus
-
Die Schuldenfalle ist aufgestellt
Beim Wiederaufbau der Ukraine diktiert der Westen die Regeln – Beschäftigte haben schwere Kämpfe vor sich
-