China
-
2021
-
Plötzlich politisch
Die USA boykottieren die Olympischen Spiele in Beijing - das ist Heuchelei
-
Um Werte geht’s hier nicht
Das Investitionsabkommen zwischen China und der EU schreibt die Regeln des globalen Handels fort – Arbeitsrechte gehören nicht dazu
-
Gegen Kaiserreich und bürgerlichen Feminismus
Die chinesische Anarchistin He-Yin Zhen vereinte klassenkämpferische und feministische Positionen
-
Kommt der Evergrande-Moment?
Kann eine Pleite des chinesischen Konzerns die nächste Weltfinanzkrise auslösen?
-
Australiens Stich in Frankreichs Rücken
Paris sieht sich durch den Aukus-Pakt im eigenen Machtstreben ausgebremst
-
Kampf gegen »historischen Nihilismus«
Vor 100 Jahren wurde die Kommunistische Partei China gegründet
-
Planwirtschaft und Marktmechanismen
China profitierte von Ideen aus Osteuropa, integrierte sich jedoch unter anderen Bedingungen in den globalen Kapitalismus
-
Kapitalismus in Xinjiang
Warum sich Linke mit der Masseninternierung der Uigur*innen in China befassen sollten, erklärt der Anthropologe Darren Byler
-
-
2020
-
Metamorphose des Imperialismus?
Ein konsequenter Antiimperialismus muss die Realitäten des 21. Jahrhunderts analysieren, will er relevant bleiben
-
Wenn der Markt Aufgaben des Rechts übernimmt
Chinas Sozialkreditsystem wird häufig als Update des Überwachungsstaats kritisiert. Es steckt mehr dahinter
-