Antisemitismus
-
2023
-
Die Ableitungsfalle
Der Band »Die Diversität der Ausbeutung« erklärt den gegenwärtigen Rassismus nur aus der Theorie
-
Beschwiegenes Kapitel der Nachkriegszeit
Aufgeblättert: »Ein jüdisches Kinderheim in Lüneburg 1946 bis 1948« von VVN-BdA Lüneburg
-
Die andere Volksrepublik
Linke Kräfte spielten eine große Rolle bei der ukrainischen Unabhängigkeit – wenn auch auf Kosten der eigenen Inhalte
-
Kein weißer Blick
Die jour fixe initiative berlin versucht, mit ihrem neuen Buch den Internationalismus zu retten
-
-
2022
-
Der Menschheit auf den Grund geschaut
Mario Keßler führt in eine Auswahl an Schriften, Briefen und Interviews Leo Trotzkis ein, in denen dieser Judenhass analysierte – und den Holocaust vorhersah
-
Tiefenscharfes Verstehen
Mit ihrem Buch »Antisemitismus gegen Israel« liefern Klaus Holz und Thomas Haury der Linken wertvolle Denkanstöße
-
Zwischen Anpassung und Repression
Aufgeblättert: »Juden in der DDR« von Anetta Kahane und Martin Jander
-
-
2021
-
Deutsche Antisemitismusdebatten
Micha Brumliks Buch »Postkolonialer Antisemitismus?« ist ein wichtiger Beitrag zu aktuellen Kontroversen
-
»Es gibt den dringenden Ruf nach aktiver Erinnerung«
Talya Feldman über solidarische Widerstandspraxen und Vielstimmigkeiten in Erinnerungsdiskursen
-
Orientierungshilfe für die Verwirrten
Die Jerusalemer Erklärung zu Antisemitismus ist auch ein Angebot an die Linke in Deutschland
-