Antirassismus
-
2020
-
Zwei Ausprägungen des gleichen Weltbildes
Nach dem Terror in Wien gibt es kein Ausweichen mehr: Rassismus und Islamismus können nur zusammen bekämpft werden
-
Wenn wir uns die Zeit nehmen
In den letzten Monaten sind viele Migrantifa-Gruppen entstanden – nun sind ein paar Fragen zu klären
-
Geht’s auch etwas weniger platt?
In der Kritik an antirassistischer Identitätspolitik hat sich ein neuer Vulgär-Materialismus breit gemacht
-
Team Scheiße
Die Punkband Deutsche Laichen veröffentlicht in Eigenregie ihr zweites Album
-
Unerfüllte Forderungen
Sechs Monate nach dem Anschlag in Hanau kämpfen die gut organisierten Opferfamilien gegen eine Rückkehr zur »Normalität«
-
Ein kurzer Sommer polizeifreier Autonomie
Die Besetzung einiger Straßenzüge in Seattle war ein großartiger Versuch der Selbstermächtigung – obwohl er scheiterte
-
»Wir müssen uns aus dem polizeilichen Blick herausarbeiten«
Warum identifizieren sich so viele Menschen mit der Polizei? Das erklären Vanessa E. Thompson und Daniel Loick im Interview
-
Kein einmaliges Ereignis
Rassistische Gewalt ist alltäglich und grundlegend – unser Kampf muss es auch sein
-
Wie geht es uns eigentlich?
Im Gespräch erzählen Teresa Ellis Bremberger und Joshua Kwesi Aikins, warum das Afrozensus-Projekt so wichtig ist
-
Kultur der Straflosigkeit
Die Kampagne Death in Custody recherchiert Todesfälle in Gewahrsamssituationen, berichten Nico Fochler und Katharina Schoenes
-