Antikolonialismus
-
2022
-
Ein Stück verlorene Utopie
Die Ausstellung »Doors of Learning« zeigt eine einzigartige afrikanische Freiheitsgeschichte
-
Die Dritte Welt als globale Alternative
Die Versuche antikolonialer Aktivist*innen, eine Weltordnung jenseits der Blockkonfrontation zu entwickeln, bildeten eines der letzten internationalistischen Projekte des 20. Jahrhunderts – was wurde daraus?
-
-
2021
-
Das brennende Haus
Ist das Bildnis vom Ende der Welt eine Einladung zur Resignation? Historisch war sie eher Sprache des Widerstandes
-
Frauen im antikolonialen Widerstand
Im Interview spricht die Regisseurin Mable Preach über vergessene Vorbilder und verlorenes Wissen
-
Gen Globaler Süden
Warum sich die Klimabewegung dekolonisieren muss
-
Schwarze Klasse, globale Kämpfe
Der Marxist C.L.R. James konstruierte mit dem Atlantik einen politischen Raum, der bis heute radikale Kämpfe hervorbringt
-
Der feministische Zündfunke
Natasha A. Kelly, Expertin für Schwarze deutsche Geschichte, Antirassismus und Frauenbewegung, über afrodeutsche Politik
-
In Knast und Parlament
Der Revolutionär Abdulrahman Babu verhalf Sansibar durch turbulente Zeiten in die Unabhängigkeit
-
Von Moria bis Haiti
Das Feuer im Lager reiht sich ein in eine Genealogie antikolonialer Widerstände
-
-
2020
-
»Viele Menschen wussten nicht, dass wir außerhalb von Museen existieren«
Das umfassende Recht auf Selbstbestimmung wird indigenen Gesellschaften vielerorts bis heute verwehrt - auch den Sami in Nordeuropa
-