Politik
-
Mai 2020
-
Fahren Sie bitte weiter!
Die Autoindustrie will, dass auch nach Corona alles so bleibt, wie es immer war.
-
Rettet Corona jetzt das Klima?
Wieso die Pandemie zwar zum massiven Absinken der CO₂-Emissionen führt, aber dennoch die sozioökologische Krise verschärft
-
Idealer Nährboden
Die Lagerunterbringung von Asylsuchenden in Zeiten von Corona zeigt, dass Menschenleben hierzulande als unterschiedlich wertvoll gelten
-
Krankes System
Mit der Mordanzeige* gegen eine »Reinigungskraft« im Hamburger Krankenhaus UKE erreicht das Ausmaß der Absurditäten im Gesundheitssystem einen neuen Höhepunkt
-
Uneindeutigkeiten der Grauzonen
Warum die Proteste gegen die Corona-Schutzmaßnahmen bleiben, auch wenn diese aufgehoben werden
-
Gedenken, Widerstand, Handeln
Amina und Nissar über Gelungenes und Leerstellen des Aktionstages gegen Rassismus und Antisemitismus am 8. Mai
-
Wie kommt es zu negativen Ölpreisen?
Reihe: FAQ. Noch Fragen?
-
Mit absoluter Härte
In Italien tun die Rechten und das Kapital alles, um von der Krise zu profitieren
-
»Wir haben Hunger, wir werden klauen«
Im Herbst 2019 erfasste eine Massenbewegung den Libanon, die bis heute anhält und trotz der Corona-Einschränkungen neuen Zulauf bekommt
-
Am gedeckten Tisch, vor den Zäunen
Griechenland will seine Grenzen für ausländische Tourist*innen öffnen, um die Wirtschaft nach dem Lockdown zu stärken. Reisende werden auf verzweifelte Geflüchtete treffen.
-