Politik
-
März 2021
-
Wenn die Truppen bleiben
Deutschland lässt seine Soldat*innen in Afghanistan und schiebt weiter in das Land ab
-
Kapitalismus in Xinjiang
Warum sich Linke mit der Masseninternierung der Uigur*innen in China befassen sollten, erklärt der Anthropologe Darren Byler
-
»Es wird immer eine neue Partei kommen«
In der Türkei nimmt der Druck auf die linke HDP zu – über ein Verbot wird öffentlich gestritten
-
Die Ruhe nach dem Schuss
Die Initiative Tatort Porz über ein rassistisches Attentat, einen CDU-Politiker und einen verschobenen Prozess
-
Kontrollverlust
Das Verfassungsgericht stellt die Geheimhaltung im Fall des Breitscheidplatz-Attentats über das Recht auf Aufklärung
-
Keine Hoffnung in Joe Biden
»Dieser Krieg muss enden«, sagte der US-Präsident. Aber, ist das ernst gemeint?
-
-
Februar 2021
-
Wir fragen immer noch
Ein Jahr nach Hanau bleiben viele Versäumnisse ohne Konsequenzen
-
Anti-Klima-Deal
Die Bundesregierung bot Donald Trump eine Milliarde Euro Subventionen für US-Flüssigerdgas
-
Sieben Telefone gleichzeitig
Griechenland verunmöglicht den Zugang zu fairen Asylverfahren – und weitet illegale Pushbacks auf das Inland aus
-
Freiheitlich-demokratische Abgabenordnung
Linke Organisationen sehen sich vielerorts einem Extremismusvorwurf durch den Verfassungsschutz ausgesetzt – und verlieren ihre Gemeinnützigkeit
-