Politik
-
Juni 2023
-
Guatemalas verfolgte Opposition
In dem mittelamerikanischen Land spitzen sich vor der Präsidentschaftswahl die autoritären Tendenzen im Staatsapparat weiter zu
-
Neues Internet, alte Investor*innen
Das »Web3« verspricht digitale Selbstbestimmung – läuft aber auf die Unterwerfung unter kapitalistische Zwänge hinaus
-
Gewollte Eskalation
In Sudan beginnt ein Bürger*innenkrieg, Triebmittel sind alte Vorurteile und der Angriff auf die revolutionäre Bewegung
-
Mord als politische Strategie
Der iranische Staat richtet immer mehr Gefangene hin – so soll die Isolation der Bevölkerung vom Rest der Welt wiederhergestellt werden
-
Der Irrglaube an Wundertechniken
Die Treibhausgasemissionen müssen drastisch gesenkt werden, doch die Politik setzt auf Scheinlösungen
-
Selbstbetrug statt Selbstbestimmung
Queere Verbände verkaufen die geplante Reform der rechtlichen Anerkennung für trans und inter Personen als Fortschritt – was sie nicht ist
-
Das AfD-Umfragenplateau
Ein genauerer Blick auf die Zahlen ist wichtig – ebenso wie neue antifaschistische Strategien
-
Manöver für die neuen Großkonflikte
Warum die Nato-Übung Air Defender 23 zwar nicht die größte aller Zeiten, aber entscheidend für die deutsche Luftwaffe ist
-
-
Mai 2023
-
Im Zweifel gegen die Angeklagten
Tag X ist da und mit ihm harte Strafen für Lina E. und ihre drei Mitangeklagten – was das Urteil bedeutet und wie es zustande kam
-