Politik
-
September 2023
-
Das schmutzige Erbe der Chemieindustrie
Die Umweltschäden von Bayer und BASF werden von der Öffentlichkeit als unvermeidbar hingenommen – dabei gäbe es ökologische Alternativen
-
Günstiger wird es nicht
Die Anwerbung von Pflegekräften wird die hiesige Krise des Gesundheitssystems nicht beheben
-
Comeback des Jahres
Corona geht wieder viral, aber niemand guckt hin
-
Mehr Selbstreflexion, genau so viel Rassismus
Auf jahrelange Kämpfe gegen Racial Profiling reagiert die Polizei mit Diversity-Schulungen – das geht am Kern des Problems vorbei
-
Was lange währt, wird scheiße
Der neue Selbstbestimmungsgesetzentwurf sollte queere Kritik berücksichtigen – hinzu kam stattdessen reaktionäre Repression
-
Angst vorm freien Freitag
Für die Arbeitgeber ist das Problem mit der 4-Tage-Woche weniger wirtschaftlicher Natur
-
-
August 2023
-
Geschrumpfter Hinterhof
Durch den Putsch in Niger verliert die Bundesrepublik an Einfluss in Westafrika
-
Den Planeten verkaufen
Der Juli war heißer denn je – aber kaum etwas passiert. Warum?
-
Casting zur Ausbeutung
Der Fall Rammstein wird zum rechten Kulturkampf
-
Shame on you, EU
Mit der Verschärfung des gemeinsamen Asylrechts verabschiedet sich Europa endgültig von menschenrechtlichen Standards – Protest gibt es kaum
-