Politik
-
Februar 2025
-
Kein Verlass auf den Staat
Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau ist klar: Gerechtigkeit und Veränderungen können nur von unten erkämpft werden
-
-
Januar 2025
-
Fragile Waffenruhe in Gaza
Hat die israelische Regierung nur kurzzeitig dem Druck der Straße und Trumps nachgegeben, um einen Geiseldeal zu akzeptieren und danach den Krieg fortzusetzen?
-
Vor einem neuen Krieg
Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas schafft keinen nachhaltigen Frieden
-
Das Ungarn-Fiasko
Maja T. drohen bis zu 24 Jahre Haft – die deutsche »feministische Außenpolitik« juckt das nicht
-
Auf dünnem Arktiseis
Trumps aggressiv bekundetes Interesse an Grönland unterstreicht erneut die geopolitische Bedeutung der Insel – was heißt das für die grönländisch-dänischen Beziehungen?
-
Sanktionen und Sabotage
Ob mit oder ohne Klimaschutz: Die Öl- und Gasindustrie hat mittelfristig ein Nachfrageproblem
-
Spekulieren bis zum Crash
Auch die aktuellen Preissprünge bei Nahrungsmitteln zeigen: Krisen sind gut fürs Geschäft
-
Debatte mit Scheuklappen
Im Wahlkampf wollen plötzlich viele durch neue Schulden Investitionen ankurbeln – über neue Einnahmen schweigt man lieber
-
Die FPÖ auf dem Weg zur Macht
Österreichs Konservative hieven einen Rechtsradikalen ins Kanzleramt, der das Land zur völkisch-nationalistischen Trutzburg machen will
-