Politik
-
März 2024
-
Wer Schikane fordert, gewinnt
Die Lebenssituation von Geflüchteten zu verschlechtern, ist Parteistrategie geworden
-
Habecks Deckmantel für fossiles Weiter so
Mit Kraftwerks- und Carbon-Management-Strategie stößt der grüne Wirtschaftsminister umstrittene Vorhaben an
-
Interessen statt Frieden
Im Krieg um Bodenschätze und staatliche Macht sind im Kongo seit 1996 fast sechs Millionen Menschen gestorben
-
Kronkolonie der Konterrevolutionäre
Das sudanesische Darfur ist die Beute einer neoliberalen Privatarmee – und ihrer Förderer in den Arabischen Emiraten
-
Auf der Flucht in der Bundesrepublik
Hierzulande häufen sich schwere Unfälle mit »Schlepperfahrzeugen« – eine Folge der repressiven Asylpolitik?
-
Der Rohstoffhunger des Virtuellen
Die Politik fördert Chipfabriken mit Milliarden – und ignoriert die ökologischen Schäden, die mit der Digitalisierung einhergehen
-
Fallende Dominosteine
Neue Studien zeigen, dass die Klimakrise schneller voranschreitet als bisher prognostiziert
-
Politik der Doppelgänger
Bei den US-Wahlen im November wird wohl erneut Biden gegen Trump antreten – für die Demokraten könnte das schlecht ausgehen
-
Futur Null
Nach dem Tod Aleksej Nawalnyjs ist die Lage in kremlkritischen Kreisen verzweifelt
-
Deutsche Staatsräson
Dringende Warnung vor einem ebenso vagen wie gefährlichen Kampfbegriff
-