Kultur
-
Mai 2024
-
Kommunismus im Kleinen
Bei Geld hört die Freundschaft auf, heißt es – aber die Genossenschaft auch? Ein Gespräch mit Mitgliedern eines Finanzkollektivs über gemeinsame Geldbörsen und das gute Leben
-
Krieg und Kapital
David McNally schreibt eine Geschichte des Geldes im Schatten von Imperialismus und Sklaverei
-
Sozialismus und Barbarei
In vielen jüngeren Weltuntergangsfilmen ist die letzte Hoffnung eine linke Utopie – why?
-
Der rostende Rumpf der »Karl Marx«
Das Projekt »Echos der Bruderländer« thematisiert die Auslandsbeziehungen und Lebensrealitäten von Migrant*innen in der DDR
-
-
April 2024
-
Guter Ruhm, schlechter Ruhm
Der Film »Dream Scenario« von Kristoffer Borgli ist ein kurzweiliges Genre-Mashup über öffentliche Aufmerksamkeit und Geltungsdrang
-
Boys just wanna have fun
Die Installation Männerfeste. Moderne Bräuche in Deutschland zeigt Männerrituale von Frauenversteigerung bis Bluterguss
-
-
März 2024
-
One, two, three, four
Die Ramones gründeten sich vor 50 Jahren und mit ihnen Punk – was bleibt von der alternativen Subkultur?
-
»Zuerst den Sexismus ausschalten«
Kurt Cobains Todestag jährt sich zum 30. Mal – der Nirvana-Sänger positionierte sich immer wieder feministisch, seine früheren Bandkollegen sind da kontroverser
-
Freundschaft, Widerstand, Hoffnung
Der israelisch-palästinensische Dokumentarfilm »No Other Land« zeigt den israelischen Siedlungsbau und seine Folgen
-
Zunenshtraln über Auschwitz
»The Zone of Interest« könnte der am meisten missverstandene Holocaust-Film aller Zeiten werden
-