International
-
Oktober 2022
-
Wenn der Nato-Partner mordet
Die Türkei intensiviert Drohnenangriffe auf die Selbstverwaltung in Rojava – vor allem politisch aktive Frauen werden zum Ziel
-
Machtkampf in der Palästinensischen Autonomiebehörde
Wer übernimmt Abbas’ Nachfolge in der »ersten Verteidigungslinie der Besatzung«?
-
-
September 2022
-
Desaster in Chile
Der fortschrittliche Verfassungsentwurf scheitert deutlicher als gedacht – was bedeutet das?
-
Aufruhr im Musterland
Nach Massenprotesten in Panama gegen Preissteigerungen und das neoliberale Wirtschaftsmodell hat die Regierung Reformen versprochen – umgesetzt sind sie bislang nicht
-
La Grieta – der Riss
Der versuchte Anschlag auf Cristina Kirchner in Argentinien ist ein neuer Höhepunkt in der politischen Krise des Landes
-
Druck durch Hunger
Nicht erst im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine zeigt sich, dass Lebensmittellieferungen ein bewährtes Machtmittel sind
-
Truppenübungsplatz Nordpol
Die schmelzende Arktis wird zukünftig ein stärker militarisierter Raum werden
-
Mit oder ohne die Taliban
Ein Jahr nach dem Fall Kabuls weisen das Auswärtige Amt und zivilgesellschaftliche Akteur*innen die Verantwortung für die gescheiterte Evakuierung von sich
-
Geteilte Solidarität wird nicht kleiner
Durch die mediale Omnipräsenz des Ukrainekriegs ist das Elend im Jemen vollständig aus unserer Wahrnehmung verschwunden
-
China oder Nichtchina?
In der Taiwanfrage begegnen sich Geschichte und Geopolitik – das macht Antworten schwierig
-