International
-
November 2023
-
Das argentinische Paradoxon
Wirtschaftsminister Sergio Massa zieht wider Erwarten in die Stichwahl um das Präsidentenamt
-
Polen nach den Wahlen
Nach der Niederlage der PiS-Partei hoffen viele auf einen fortschrittlichen Aufbruch – doch so einfach ist es leider nicht
-
-
Oktober 2023
-
Wie Teheran mit Palästina Politik macht
Das islamistische Regime in Iran unterstützt die Hamas und die Hisbollah seit ihrer Gründung – auch zum eigenen Machterhalt
-
Kurz vor dem Flächenbrand
Die Eskalation im Nahen Osten könnte unwillentlich einen regionalen Großkonflikt in Gang setzen
-
Zerstörung auf Türkisch
Im Schatten des Krieges in Palästina und Israel beginnt die nächste große Repressionswelle gegen die kurdische Bewegung
-
Ein hausgemachtes Feuer
Die Waldbrandsaison auf Sizilien ist ein Geschäft geworden, viele der mutwilligen Brandstiftungen haben soziale Ursachen
-
Trinken unter Polizeischutz
Dublin verdient gut am Tourismus, doch die Armut der Bevölkerung bleibt und das fördert Konflikte
-
Militär bei Fuß
Die schwedische Regierung setzt das Militär im Kampf gegen die Bandenkriminalität ein – das wird langfristig keinen Effekt haben
-
Ein Abgrund
Krieg in Israel und Gaza: Warum die Linke ihren moralischen Kompass neu ausrichten muss
-
Eskalation der Entmenschlichung
Nach den Angriffen auf Israel gilt es, alle Kräfte gegen eine Ausweitung des Krieges zu sammeln
-