International
-
März 2020
-
Kollektive Angriffe von innen
Nur den Humanismus zu verteidigen führt in einen defensiven Teufelskreis, dem die Linke nur mit einer radikalen Kritik an der EU entkommen kann
-
-
Februar 2020
-
Eine Frage der Souveränität
International Indigene Landschützer*innen aus ganz Kanada unterstützen die Wet'suwet'en Nation, die sich gegen den Bau einer Gaspipeline auf ihrem Land wehrt
-
»Das konfessionelle System und die Milizen schaden unserer Klasse«
Sami Adnan von der Gruppe Workers Against Sectarianism über die Proteste auf dem Tahrir-Platz in Bagdad
-
Gegen den neuen Rüstungswettlauf
Die EU will »geostrategischer Akteur der obersten Kategorie« werden
-
-
Januar 2020
-
Chiles Fotograf*innen der ersten Reihe
Gabriela Cruz Cuevas über die Aktivist*innen der Primera Línea und die fotografische Dokumentation des Aufstands
-
Kein Zugeständnis und erst recht noch kein Sieg
Frankreichs Regierung hält weiter am Kern ihrer Rentenpläne fest - die Gewerkschaftsbewegung ist indes gespalten
-
»Lieber sterbe ich auf dem Platz als auf der Warteliste«
Nach mehr als drei Monaten ist die Dynamik des Aufstands in Chile ungebrochen
-
Journalismus, drinnen und draußen
Max Zirngasts Artikel und Gefängnisbriefe beschreiben den autoritären Umbau der Türkei
-
Abgetaucht und aufgespürt
Trotz Asylantrags wird ein Berliner Autonomer nach 24 Jahren im Exil in Venezuela festgenommen
-
»Die Leute überwinden ihre Angst«
In Guinea gehen die Proteste gegen die dritte Amtszeit von Alpha Condé weiter
-