International
-
April 2025
-
»Kein 100-Meter-Sprint«
Die Jugend in der Türkei fordert mehr als die Freilassung İmamoğlus
-
Keine Rückschritte
Die Frauenbewegung Rojavas ist entschlossen, ihre Errungenschaften zu verteidigen – ein Gespräch mit dem Frauenrat Nord- und Ostsyriens zur aktuellen Lage im Land
-
Ungleichheit vor dem Gesetz
Auslieferungen nach Ungarn wurden vom Bundesverfassungsgericht für unzulässig erklärt. Zaid A. droht sie dennoch – weil er keinen deutschen Pass hat
-
Den »Eisberg aus Scheiße in die Luft jagen«
#TeslaTakedown: In den USA und Europa formiert sich Protest gegen Elon Musk und sein Unternehmen, nun auch gegen die Trump-Regierung
-
Im Plenum für den Rechtsstaat
Die Protestbewegung in Serbien wächst weiter. Ihre Forderungen sind minimalistisch – ihre Organisationsform radikaldemokratisch
-
»Frauen führen diesen Kampf an«
Ein Gespräch mit der Aktivistin Dur Bibi über die Geschichte des belutschischen Widerstands
-
Feuer auf der Avenida de Mayo
Während die internationale Rechte Milei feiert, organisieren sich in Argentinien immer mehr Menschen gegen seine Politik
-
»Ja, ich bin ein Gegner der Staatsführung«
Der Sozialist Oleg Schein über die Geschichte der russischen Linken, gewerkschaftliche Aktivitäten und seine Einstufung als »ausländischer Agent«
-
-
März 2025
-
Stichwahl in Ecuador
Unter Daniel Noboa entwickelte sich das Land in eine autoritäre Richtung, nun wird er von einer linken Gegenkandidatin herausgefordert – die ist nicht unumstritten
-
-
Februar 2025
-
Land auf den Barrikaden
In Serbien nehmen die Proteste nach dem Einsturz eines Bahnhofsvordachs kein Ende – außenpolitisch sieht sich die Regierung allerdings gestärkt
-