International
-
April 2025
-
»Da muss man richtig um die Ecke denken«
Trump fährt die US-Wirtschaft an die Wand, oder? Politologin Margit Mayer über die unterschiedlichen Kapitalfraktionen, die Trumps widersprüchliche Allianz bilden
-
Die Apartheid-Dividende
In Trumps Umfeld gibt es einige weiße Südafrikaner, die anscheinend noch eine Rechnung mit dem neuen Südafrika offen haben
-
»Mehr Waffen bedeuten nicht mehr Sicherheit«
Der Greenpeace-Experte Alexander Lurz über angstgetriebene Aufrüstungsentscheidungen und das militärische Potenzial von Russland und Nato-Europa
-
Fünf Jahre für Solidarität
In der polnischen Grenzstadt Hajnówka stehen Aktivist*innen vor Gericht – der Fall zeigt, wie es um das europäische Asylsystem steht
-
Demonstrationen und drohende Vertreibung
Der Waffenstillstand in Gaza ist gescheitert – dagegen regt sich Protest unter Palästinenser*innen und Israelis
-
Nach der Krise ein linker Aufbruch?
Sri Lankas neue Regierung proklamiert den Bruch mit dem Establishment – die Hürden sind nicht klein
-
-
März 2025
-
New Kids on the Blockkonfrontation
Wie wird der Abschied der USA aus der Rolle der Schutzmacht Europas in anderen Teilen der Welt gesehen, wie positionieren sich Regierungen und was denken Linke über die Neuordnung der Staatenwelt?
-
»Man sollte die Realität kennen«
Welches Kriegsende ist akzeptabel? Die Stimmung in der Ukraine ist komplexer als viele hiesige Erzählungen einräumen
-
Lost in translation
Linke Positionen zu Ukrainekrieg, europäischer Sicherheitspolitik und sich neu ordnender Welt gibt es einige – Versuch einer Sortierung
-
Keine Kapitulation
Im Neuordnungsprozess des Mittleren Ostens kämpft die kurdische Bewegung um ihren Platz
-