Gesellschaft
-
März 2025
-
Den Weg gezeichnet
Der Filmemacher Souleymane Cissé produzierte kritische Filme, die die Wahrnehmung des afrikanischen Kinos neu definierten
-
»Ich ahnte voraus, was dann explodierte«
Der neue Roman der US-Schriftstellerin Rachel Kushner handelt von ökologischen Kämpfen im ländlichen Frankreich
-
Mord und Mitleid
Kolumne: Torten & Tabletten
-
Ästhetisierter Drogenkrieg
Warum der Film »Emilia Pérez« nicht nur wegen rassistischer Äußerungen seiner Hauptdarstellerin problematisch ist
-
Trump hat »White Lotus« kaputt gemacht
Warum eine der schönsten Reichenhass-Fernsehserien langweilig geworden ist
-
»Hast du sie gesehen?«
Der Kurzfilm »Als ob die Erde sie verschluckt hätte« von Natalia León setzt ein Zeichen für die Sichtbarmachung von Betroffenen patriarchaler Gewalt
-
Nicht alles, was glänzt …
Früher war mehr Lametta, außer im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg, das sich dem Thema »Glitzer« widmet
-
Motherhoods. True Crime
Reihe: Motherhoods
-
Schatten des eigenen Stammbaums
Sie ist Nachkommin eines kolonialen Entdeckers und Repräsentation seiner Studienobjekte zugleich – Gabriela Wiener geht in »Unentdeckt« auf Forschungsreise
-
Wachstumskritik
Aufgeblättert: »Wachstum bremsen oder untergehen« von Timothée Parrique
-