Geschichte
-
Mai 2021
-
Planwirtschaft und Marktmechanismen
China profitierte von Ideen aus Osteuropa, integrierte sich jedoch unter anderen Bedingungen in den globalen Kapitalismus
-
»Wir haben auch abgetrieben, weil wir durften«
Wenn über Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gesprochen wird, wird eine Perspektive häufig vergessen: die der Schwangeren in der DDR
-
-
April 2021
-
Frieden für die Obrigkeit
Die europäische Polizei wurde nicht geschaffen, um Gefahren abzuwenden, sondern um verarmte Massen zu kontrollieren
-
Viele Generationen radikal
Linke Schwarze Bewegungen gibt es in Großbritannien seit den 1960ern, sie sind hierzulande unbekannt
-
Brixton vor dem Aufstand
Einer der bedeutendsten Riots Großbritanniens drehte sich 1981 um Polizeigewalt. Doch es ging um mehr
-
-
März 2021
-
Drei Jahrestage lebendiger Selbstregierung
Rosa Luxemburg, die Pariser Kommune und Kronstadt verbindet mehr als das aktuelle Jubiläumsjahr
-
Luxus der Armen
Kristin Ross schreibt in ihrem Buch über die Aktualität der Pariser Kommune
-
Netzwerk der Weltrevolution
Die Schweizer Historikerin Brigitte Studer würdigt das welthistorische Experiment der Kommunistischen Internationale
-
-
Februar 2021
-
In Knast und Parlament
Der Revolutionär Abdulrahman Babu verhalf Sansibar durch turbulente Zeiten in die Unabhängigkeit
-
Aufklärung nach fast 30 Jahren?
Der mutmaßliche Mörder von Samuel Yeboah wurde identifiziert – eine Durchleuchtung der saarländischen Neonaziszene könnte noch mehr ans Tageslicht bringen
-