Geschichte
-
August 2023
-
»Die Ausbeutung werden wir besiegen, hey!«
Vor 50 Jahren endete ein wilder Streik beim Elektrokonzern Philips Valvo in Aachen nur vordergründig mit einer Niederlage
-
Walser mit Rechtsdrehung
Er war ein Stichwortgeber rechter Geschichtspolitik – nun ist Martin Walser gestorben
-
-
Mai 2023
-
»Keine Sprache der Welt kann unsere Verluste beschreiben«
30 Jahre nach dem rassistischen Brandanschlag in Solingen spricht Hatice Genç mit Birgül Demirtaş darüber, wie sie ihre Kinder verlor und warum das Erinnern für sie so wichtig ist
-
Für einen sozialistischen Nationalstaat?
Die Bolschewiki haben Nationen nicht befreit oder unterdrückt, sondern einen Mythos mitgeschaffen, wie die Ukraine zeigt
-
Zurück zur Theorie
Vor 100 Jahren trafen sich Linksintellektuelle in Thüringen und veränderten den Marxismus
-
Wie kann die Revolution siegen
Der westliche Marxismus wird 100 – er ist vor allem aus der Erfahrung der Konterrevolution entstanden
-
Subalterne und die Befreiung der Geschichte
Der Historiker Ranajit Guha schrieb gegen Kolonialismus und Elitismus an und gab den Anstoß für die Subaltern Studies
-
-
April 2023
-
Die andere Volksrepublik
Linke Kräfte spielten eine große Rolle bei der ukrainischen Unabhängigkeit – wenn auch auf Kosten der eigenen Inhalte
-
Aufstand der Perversen
Vor 50 Jahren erschien in Frankreich die zwölfte Ausgabe der Zeitschrift Recherches – sie sollte das revolutionäre Potenzial schwuler Homosexualität entfesseln
-
Mehr Alltag als Sozialismus
Jule Ehms spürt in ihrem Buch der historischen FAU-D nach – das ist spannend und aktuell, entscheidende Fragen bleiben aber offen
-