Feminismus
-
Januar 2021
-
»Unser Recht ist nun Gesetz«
In Argentinien wurden Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisiert – die Aktivistin Doris Quispe erklärt, wie das gelang
-
-
September 2020
-
»Warum Täter das tun, interessiert mich nicht«
Laura und ihre Unterstützer*innen dokumentieren auf einer Website ihren Aufarbeitungsprozess von sexualisierter Gewalt in der linken Szene Birminghams
-
-
Juni 2020
-
Die Furcht linker Männer vor den Feministinnen
Wieso auch Männer, die sich für profeministisch halten, meist ein riesiges Problem mit Frauen haben
-
-
März 2020
-
Bleibt informieren strafbar?
Kristina Hänel über die Folgen des §219a und wie sie ihn vor Gericht kippen will
-
»Wir konzentrieren uns auf die Frauen«
Feminismus und Antirassismus in den Gemüseanbaugebieten Südspaniens
-
-
Februar 2020
-
»Was eine Frau ist, bestimmen wir«
In Teilen der feministischen Bewegungen hat sich eine zerstörerische Tendenz zur Transfeindlichkeit entwickelt
-
Aber bei uns kommt sowas doch nicht vor
Die Ereignisse auf dem Festival Monis Rache zeigen, wie Täterschutz in linken Strukturen funktioniert
-
»Die Täter sind verantwortlich, ihr Handeln zu beenden«
Die Interventionistische Linke hat einen internen Leitfaden zum Umgang mit sexualisierter Gewalt veröffentlicht
-
-
Januar 2020
-
§219a vor Gericht
149 Jahre kämpfen Frauen schon gegen die Kriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen - jetzt zum letzten Mal?
-
-
Dezember 2019
-
Das Recht auf Selbstbestimmung ist in Gefahr
Drei Aktivistinnen des Bündnisses Feminism Unlimited *Kassel über ihren Kampf gegen reaktionäre Abtreibungsgegner*innen
-