Feminismus
-
Oktober 2021
-
Fortschritt in Wellen
Erschütternde Asylbescheide, ein kippelndes Transsexuellengesetz und eine Selbstverbrennung in Berlin – der Kampf um Trans-Rechte spitzt sich zu
-
-
Juni 2021
-
Pride ist nicht nur einmal im Jahr
Queerer Aktivismus muss konfliktfreudiger und kollektiver werden, damit nicht nur im Juni die Regenbogenfahnen wehen
-
-
Mai 2021
-
Interventionen in die Alltäglichkeit
In Deutschland kommt das Thema Feminizide zu kurz, ein neues Netzwerk will das ändern
-
-
März 2021
-
Diese Welle ist ein Tsunami
Die Pandemie traf auf eine neue transnationale feministische Bewegung, die nun noch stärker wird
-
Diese Welle ist ein Tsunami
Die Pandemie traf auf eine neue transnationale feministische Bewegung, die nun noch stärker wird
-
-
Februar 2021
-
Selbstorganisierte Sorgearbeit
Achtsamkeit und Konsorten sind nicht nur neoliberale Selbstoptimierung
-
Auf euch ist kein Verlass
Ein Jahr nach Monis Rache sehen wir deutlich, dass FLINT sich selbst organisieren müssen
-
Ungeschützte Atmosphäre
Die erneute Verurteilung der Gynäkologin Kristina Hänel ist ein weiterer Dämpfer für die feministische Bewegung und den Umgang mit Schwangerschaftsabbrüchen
-
Das Recht auf Konsens
Warum es für eine diskriminierungsfreie gynäkologische Behandlung auf die Erfahrungen der Patient*innen ankommt, begründen Nina und Alina von Gynformation
-
ZeroCovid als geschlechterpolitische Intervention
Frauen sind von den nicht ernst gemeinten Lockdowns besonders betroffen, deshalb ist das Eintreten für eine solidarische Pause auch eine feministische Strategie
-