Diskussion
-
Dezember 2023
-
»Eine starke Linkspartei gibt es nur als Teil einer starken gesellschaftlichen Linken«
Mehr als 400 radikale Linke haben sich der Linkspartei angeschlossen – sinnvoll oder nicht? Nicht sinnvoll, sagt ak-Autor Lukas Kaufman*
-
-
November 2023
-
Welche Solidarität braucht es nach dem 7. Oktober?
Wir dokumentieren einige Wünsche und Forderungen an Linke in Deutschland
-
Von der PKK lernen heißt verlieren lernen
Der deutschen Linken ist die Fähigkeit abhanden gekommen, sich in Niederlagen zu erneuern – die kurdische Bewegung kann da Vorbild sein
-
Climate Engineering als Trostpflaster
Auch wir, die wir eine gesellschaftliche Revolutionierung wollen, müssen über technische Klimaschutzmaßnahmen nachdenken
-
Polarisierende Leerstellen
Ein neuer Sammelband diskutiert Anknüpfungspunkte marxistischer und queerfeministischer Theorie und Praxis
-
Kalte Wut macht keinen heißen Herbst
Der Band »KlassenLos« gibt Antworten auf das Scheitern linker Krisenproteste
-
-
Oktober 2023
-
Klimantifa for beginners
Die Klimabewegung muss ohne den antifossilen Kampf aufzugeben zu einer gesellschaftlichen Resilienzbewegung werden
-
Für einen pragmatischen Internationalismus
Wie könnte die Linke besser über ihre Position zum Krieg in der Ukraine streiten?
-
-
September 2023
-
Mit Plan durch die Klimakrise
Die Vorreiter des Computersozialismus Paul Cockshott und Allin Cottrell berücksichtigen nun ökologische Probleme, bleiben aber zentralistisch
-
Ist das schon der Klima-Faschismus?
Was uns aktuell als Rechtsrutsch um die Ohren fliegt, ist keine vorübergehende Erscheinung – linke Antworten stehen vor zwei Problemen
-