Diskussion
-
April 2024
-
Texte zur Antisemitenfrage
In einem neuen Sammelband diskutieren 23 Autor*innen Begriffe und Definitionen von Judenfeindschaft
-
-
März 2024
-
Die Vernichtungsmaschine stoppen
Moral ist ein Medium der Machtausübung – eine nüchterne Analyse zum Stand des Ukraine-Krieges ist nötiger denn je
-
Erklärung zur Gewaltfrage
Anmerkungen zum »sozialen Frieden« anlässlich der Festnahme von Daniela Klette
-
-
Februar 2024
-
Als Marxist*in geboren, sterben wir als kritische*r Ratgeber*in
Fünf Orientierungspunkte für den Weg in die linke Politikberatung
-
Haben oder nicht haben
Eine Konferenz zu Strategien der Vergesellschaftung soll eine neue Phase der Klimagerechtigkeitsbewegung einläuten
-
Auf die Commons kommt es an
Negative Emissionen werden oft pauschal abgelehnt, doch sie können auch emanzipatorisches Potenzial haben
-
Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe
Während Corona weiter massenhaft versehrt und tötet, meint der Großteil der Linken, mit dem Virus leben zu können
-
Januar 2024
-
Slow down
Warum die Linke Kohei Saitos Degrowth-Kommunismus produktiv nutzen sollte
-
-
Dezember 2023
-
»Wir haben nichts zu verlieren als unseren Stolz«
Mehr als 400 radikale Linke haben sich der Linkspartei angeschlossen – sinnvoll oder nicht? Sinnvoll, sagt die Initialgruppe von WIR // JETZT // HIER*
-