Deutschland
-
August 2024
-
Aktivierungsmomente
Die Stimmung auf den Straßen in Sachsen hat sich seit Juni verschlechtert – einige halten dagegen
-
-
Juni 2024
-
In Kurdistan verfolgt, im Exil getötet
Vor 30 Jahren wurde Halim Dener erschossen – bei den Gedenkaktionen geht es um mehr als Erinnerungsarbeit
-
Mit der falschen Jacke zur Demo
Beim G20-Rondenbarg-Prozess in Hamburg stehen Aktivist*innen vor Gericht, ohne individuellen Tatvorwurf – ein Gespräch mit einem Angeklagten
-
Kein identitäres Streicheln der ostdeutschen Seele
In Magdeburg diskutierten 130 Linke auf Einladung des Sozialkombinats Ost über Politikansätze und Klassenbewusstsein in den Teilen der Republik, die einst DDR waren
-
-
April 2024
-
Angst, Trauer und Misstrauen
Bei einem Brandanschlag starben am 25. März in Solingen vier Menschen – trotz der Festnahme eines Tatverdächtigen bleiben die Hintergründe unklar
-
Große Sorgen, ein wenig Hoffnung
In vielen ostdeutschen Orten gingen Menschen gegen rechts auf die Straße – was ist davon geblieben?
-
Ein fröhlicher und geselliger Mensch
Ante P. starb 2022 in Mannheim durch Polizeigewalt – der bedrückende Prozess legte offen, wie diskriminiert und gefährdet psychisch Erkrankte sind
-
-
März 2024
-
Vergissmeinnicht
Das RAF-Fieber ist wieder ausgebrochen – über eine ungenutzte Gelegenheit, mehr zu verstehen
-
Klick, klick, Zugriff!
Bei der Gesichtserkennung darf die Polizei bisher nicht alles – das würden einige gern ändern
-
Gereizte Stimmung, hohe Erwartungen
Bei den Tarifverhandlungen für den kommunalen Nahverkehr kämpfen ver.di und Klimabewegung gemeinsam – die Busfahrer Mustafa Ekit und Gökhan Sert sind mittendrin
-