Deutschland
-
Februar 2025
-
Euphorie vor der Wahl
In der Linkspartei herrscht ausgezeichnete Stimmung – kommt sie doch nicht ins Parlament, könnte das aber schnell wieder vorbei sein
-
Wählen ist auch keine Lösung
Warum Demokratisierung nicht am Wahltag geschieht und dies trotzdem kein Aufruf zum Wahlboykott ist
-
Im Rechtsstaats-TÜV durchgefallen
Das Bundesverfassungsgericht hat die Auslieferung von Maja T. für unzulässig erklärt
-
-
Januar 2025
-
Kriegstüchtiges Gesundheitssystem
Bundeswehr und Regierung wollen die Krankenhäuser auf den Konfliktfall ausrichten. Ein Einspruch aus der Ärzt*innenschaft
-
-
November 2024
-
»Die Staatsräson durchknüppeln«
Die deutschen Behörden reagieren auf Palästinasolidarität mit massiver Repression – Strafverteidiger Benjamin Düsberg über die Folgen für die Bewegung
-
-
September 2024
-
Ganz schön platt gemacht
Ohne, dass ihnen individuelle Straftaten nachgewiesen werden konnten, wurden zwei G20-Gegner*innen im Rondenbarg-Verfahren schuldig gesprochen
-
»Wir können nur hoffen, dass es ihr gut geht«
Ein Gespräch mit den Eltern der im Budapest-Verfahren beschuldigten Sarah, über die Folgen der Auslieferung von Maja T. und ihren Umgang mit staatlicher Überwachung
-
Urteil im Fall Kenan Ayaz
Bei der Verfolgung kurdischer Aktivist*innen in Europa übernimmt Deutschland die führende Rolle
-
Wenn die Taskforce zweimal klingelt
In Duisburg-Hochfeld veranlasst die Stadt regelmäßig Räumungen von sogenannten Problemimmobilien – betroffen sind davon vor allem Rom*nja
-
-
August 2024
-
MfG, eure fdGO
Schön wär’s, wenn es die AfD nicht gäbe – doch Linke müssen sich mehr einfallen lassen, als ein Verbot der Partei zu fordern
-