Deutschland
-
April 2025
-
Konjunkturprogramm für rechts
Über künftiges Regierungshandeln geben Koalitionsverträge nur begrenzt Auskunft, aber sie sind Wegweiser – wohin weist der von Union und SPD?
-
Gewissen außer Kraft
Der Bundesgerichtshof hat beschlossen, dass das Recht auf Kriegsdienstverweigerung ausgehebelt werden könnte – gerade dann, wenn es darauf ankommt
-
Unerwünscht, ausgebürgert, abgeschoben
Für die Staatsräson werden postfaschistische Errungenschaften angegriffen
-
-
März 2025
-
Raketenstationierung und neues Selbstbewusstsein
Mit der Wiederbewaffnung kehrte die Bundesrepublik in die internationale Gemeinschaft zurück
-
Weltmacht im Wartestand
Die Krise der Nato weckt in Europa imperiale Träume
-
Zurück zur Kriegsfähigkeit
Die neue Aufrüstungsrunde reagiert auf die drohende Implosion der Nato
-
Autoritärer Kulturkampf
In Berlin streicht der schwarz-rote Senat Ausgaben für soziale und inklusive Projekte – ein Vorgeschmack auf die kommende Bundespolitik?
-
Rassistische Selbstvergewisserung
Im Untersuchungsausschuss zum mutmaßlich islamistischen Anschlag von Solingen geht es vor allem um Abschiebungen
-
551 fiese Fragen
Die kleine Anfrage der Union ist nur das jüngste Beispiel von Angriffen auf die Gemeinnützigkeit von emanzipatorischen Vereinen
-
-
Februar 2025
-
Linkes Comeback, rechter Durchmarsch
Erste Überlegungen zur Lage am Tag nach der Wahl – und was jetzt auf die Linke in und außerhalb der Partei zukommt
-