Bewegung
-
Dezember 2019
-
Auf der Suche nach der verlorenen Zukunft
2019 war das Jahr eines neuen globalen Bewegungszyklus - trotz vieler Unterschiede gibt es auch Gemeinsamkeiten
-
Ignorant und verharmlosend
Dem Postwachstumsspektrum fehlt ein antifaschistischer Konsens - die politische Rechte weiß das zu nutzen
-
Keine Gerechtigkeit, kein Frieden
Der Aufstand im Iran ist Teil eines längeren Protestzyklus
-
Das Recht auf Selbstbestimmung ist in Gefahr
Drei Aktivistinnen des Bündnisses Feminism Unlimited *Kassel über ihren Kampf gegen reaktionäre Abtreibungsgegner*innen
-
Frauen in der ersten Reihe
Feministische Gruppierungen spielen beim Aufstand in Chile eine zentrale Rolle
-
Viele solcher Mittel haben wir nicht
Die großen Gewerkschaften werden sich kaum radikalisieren, sie abzuschreiben ist dennoch nicht produktiv
-
-
Oktober 2019
-
Neue Lage, alte Fragen
Den digitalen Kapitalismus gibt es längst. Aber was ist mit dem digitalen Sozialismus?
-
Wir sind die Bewegung, auf die wir gewartet haben
Der Antikoloniale Monat in Berlin trifft den Nerv der Zeit: Globaler Süden und die Diaspora kommen zusammen
-
Fridays for Past, Present and Future
Abena Kennedy-Asante erklärt, warum die Klimakrise jetzt schon vor allem Schwarze, Indigene und Menschen of Colour trifft
-
-
September 2019
-
Mühsal und Plackerei wären Geschichte
Das Existenzgeld würde Menschen vom Zwang befreien, ihre Arbeitskraft verkaufen zu müssen
-